Stilben

Stilben
Stil|ben [vgl. Stilb; -en (2)], das; -s, -e; Syn.: 1,2-Diphenylethylen: H5C6—CH=CH—C6H5:
1) trans- oder (E)-Stilben: weiß glänzende krist. Verb., Smp. 124 °C, die bei Belichtung isomerisiert zu:
2) cis- oder (Z)-Stilben: farbloses, hochsiedendes Öl, Smp. 6 °C, das zu Phenanthren dehydrocyclisiert werden kann. Die S. dienen als Farbstoffvorprodukte.

* * *

Stilben
 
[vergleiche Stilb] das, -s, 1,2-Diphenyl|äthylen, 1,2-Diphenyl|ethylen, ungesättigte, in zwei stereoisomeren Formen (als cis- und trans-Stilben) vorkommende Verbindung aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe; eine farblose kristalline Substanz. Stilben ist der Grundkörper u. a. des Stilböstrols sowie einer Reihe von Substanzen, die als Farbstoffe oder optische Aufheller verwendet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stilbēn — Stilbēn, so v.w. Pikramyl …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stilbēn — (Toluylen, Diphenyläthylen) C14H12 oder C6H5.CH:CH.C6H5 entsteht bei Destillation von Benzylsulfid und Benzyldisulfid, aus Benzaldehyd oder Benzalchlorid mit Natrium, auch bei Destillation von Fumar oder Zimtsäurephenylester, bildet farblose… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • stilben — stìlbēn m <G stilbéna> DEFINICIJA kem. ugljikovodik difeniletilen, upotrebljava se kao kristal u scintilacijskim brojačima; sirovina u proizvodnji boja i lijekova ETIMOLOGIJA grč. stílbein: sjati …   Hrvatski jezični portal

  • Stilben — Strukturformel Allgemeines Name Stilben Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Stilben — Stil|ben das; s <zu ↑...en> ungesättigte Verbindung aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe, eine farblose kristalline Substanz, u. a. als Grundkörper einer Reihe von Substanzen, die als Farbstoffe od. optische Aufheller verwendet werden… …   Das große Fremdwörterbuch

  • (E)-Ethen-1,2-diyldibenzol — Strukturformel Allgemeines Name Stilben Andere Namen 1,2 Diphenylethen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der chemischen Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Weißmacher — Optische Aufheller (umgangssprachlich: Weißmacher, auch Weißtöner) sind fluoreszierende Substanzen, deren Funktion die Steigerung des Weißgrads, insbesondere durch Kompensation des Gelbstichs von Materialien ist. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatz 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Aiphanes — Stachelpalmen Aiphanes horrida Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Alkene — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”